Auszeichnung guter Bauten 2004

Auszeichnung für Redcedar Haus

Auslober:
Bund deutescher Architekten BDA

Erscheinungsdatum:
01.10.2004

Beurteilung durch das Preisgericht:

Ein Wohnhaus ist auf schwierigem, weil nahezu unzugänglichem Grundstück inmitten einer alten Obstwiese als kubische Skulptur aus Tafelelementen in kurzer Zeit zusammengefügt. Das Raumgefüge ist so einfach wie komplex. In eine großzügige, zweigeschossige Wohnhalle schieben sich die im Obergeschoss liegenden Schlafbereiche. Es ergeben sich komplexe Sichtbeziehungen, die durch großzügige Öffnung Bezüge zu den unterschiedlichen Außenräumen des Gartengrundstückes herstellen. Die Materialität mit unbehandelter Redcedarschalung wird kombiniert mit einer im Detail reduzierten Stahlkonstruktion. Das Haus entwickelt durch die geschickte Raumkonzeption eine großzügige kristalline Ausstrahlung von großer formaler Zurückhaltung. Die ökologischen Belange, die durch ein innovatives Gesamtkonzept planerisch eingebunden wurden, runden das positive Gesamtbild dieses freundlich wirkenden Hauses ab.

Impressum/Datenschutz